KNEO Produktbeschreibung
Aufbau der Knieentlastungsorthese KNEO

Funktion und Wirkung der Knieentlastunsorthese KNEO

Die mediale KNEO-Variante erzeugt, durch einen kleinen Winkel (<90°) zwischen der Schiene und der Fußsohle, eine Kraft, die von außen ans Bein drückt.
Durch diesen Druck wird das Knie weiter nach innen bewegt, wodurch die Last beim Auftreten mittiger durchs Knie verläuft. Es kommt zu einer Lastverschiebung, vom inneren Meniskus zum äußeren, die den inneren Meniskus entlastet.
Das dritte Bild zeigt das unbelastete Bein. Hier ist die Orthese ohne Wirkung.

Die laterale KNEO-Variante erzeugt, durch einen großen Winkel (>90°) zwischen der Schiene und der Fußsohle, eine Kraft, die das Bein nach außen zieht.
Durch diesen Zug wird das Knie weiter nach außen bewegt, wodurch die Last beim Auftreten mittiger durchs Knie verläuft. Es kommt zu einer Lastverschiebung, vom äußeren Meniskus zum inneren, die den äußeren Meniskus entlastet.
Das dritte Bild zeigt ebenfalls das unbelastete Bein. Hier ist die Orthese ohne Wirkung.