CHW-Daumenorthese

Produktbeschreibung
Die CHW-Daumenorthese wird zur therapeutischen Behandlung von Arthrose des Daumensattelgelenks (Rhizarthrose) eingesetzt. Sie wird zwischen Daumen und Zeigefinger getragen, ohne die Bewegungsfreiheit des Handgelenks oder der anderen Finger einzuschränken. Das schmale Design ermöglicht die seitliche Beweglichkeit im Sattelgelenk beizubehalten. Durch das flexible Material der Orthese wird beim Zugreifen das Daumensattelgelenk aufgespreizt, wodurch die Schmerzen gelindert und die Reibung im Gelenk verringert wird.
Technische Daten
Artikelnr.: | 3071001 |
Hilfsmittelnr.: | 23.07.01.10XX (Anmeldung läuft) |
Größe: | 3 Stufen (lässt sich kürzen) |
- Schmerzen im Daumensattelgelenk (DSG) bei aktivierter Arthrose
- Reizungen des DSGs
- Kontraktur im DSG als Arthrosefolge
- Verstauchungen und Überdehnung (leichte Bandverletzungen)
- Daumensattel- und Grundgelenkinstabilitäten
- Rheumatoide Arthritis
Das Produkt erzeugt, im Gegensatz zu den Mitbewerberprodukten auf dem Markt, die Entlastung des Daumensattelgelenkes durch die Aushebelung im Bewegungsablauf.
Die Orthese ist sehr leicht vom Patienten anzulegen, da keine unterschiedlichen links-rechts Modelle vorliegen. Sie passt sich leicht zwischen Daumen und Zeigefinger ein, wenn das kürzere Ende an das Daumengrundglied angelegt wird. Die Gesamtlänge wird bei unterschiedlich großen Händen an der längeren Seite der Orthese ausgeglichen, in dem die am fertigen Modell bereits vorgezeichneten Schnittlinien benutzt werden, um diese mit einer einfachen Schere zu kürzen. Je nach Patiententätigkeit kann die Orthese innerhalb weniger Sekunden an- oder ausgezogen werden (lediglich Lösen bzw. Fixieren der beiden Fingerringe).
Die Daumensattelgelenkorthese besteht in der Mitte aus einem Drittelrohr, welches an den Enden flach ausläuft. Sie ist beidseitig einsetzbar ohne Modellwechsel. Sie wird zwischen dem Daumen und Zeigefinger an der „ offenen“ Hand angelegt und umschließt damit die „Schwimmhaut“ interdigital zwischen den beiden Fingern. Sie wird an den Grundgliedern von Daumen und Zeigefinger mit Kunststoffringen fixiert.